– Wie Osteopathie Kindern helfen kann
Eltern möchten nur das Beste für ihr Kind – besonders, wenn es um Gesundheit und Wohlbefinden geht. Doch was tun, wenn das Baby unruhig schläft, ständig weint oder Probleme beim Stillen hat? Oder wenn das Kleinkind unter häufigen Infekten leidet, eine auffällige Kopfhaltung zeigt oder mit Verspannungen zu kämpfen hat?
Viele Beschwerden im Säuglings- und Kindesalter werden als „normal“ oder „entwicklungsbedingt“ angesehen – doch oft lohnt sich ein genauerer Blick. Die Kinderosteopathie kann gerade in dieser sensiblen Lebensphase wertvolle Unterstützung leisten.
Wann kann Osteopathie für Babys und Kinder hilfreich sein?
Schon während der Geburt wirken enorme Kräfte auf den kleinen Körper. Enger Platz im Mutterleib, eine lange Geburt oder der Einsatz von Hilfsmitteln wie Saugglocke oder Zange können Spannungen im Körper des Babys hinterlassen. Diese können sich auf unterschiedliche Weise zeigen, zum Beispiel durch:
Bei Babys:
Schwierigkeiten beim Trinken oder Stillen
Übermäßiges Schreien oder Unruhe
Verdauungsprobleme (Blähungen, Koliken, Verstopfung)
Auffällige Kopfhaltung oder einseitige Bewegungsvorlieben
Probleme mit dem Schlafen
Bei Kleinkindern und Kindern:
Häufige Infekte oder Mittelohrentzündungen
Haltungsschäden oder motorische Ungleichgewichte
Verspannungen durch Stürze oder Fehlhaltungen
Kopfschmerzen oder Konzentrationsprobleme
Auswirkungen von Zahnspangen oder Kieferfehlstellungen
Sanfte Unterstützung für den kleinen Körper
In unserer Praxis nehmen wir uns Zeit für die kleinen Patient*innen. Die Behandlung erfolgt sanft, individuell und in einer entspannten Atmosphäre – oft auf Mamas oder Papas Schoß, mit Kuscheltier in der Hand oder begleitet von einem vertrauten Lied.
Ein besonderer Vorteil: Kinder sprechen oft sehr gut auf osteopathische Behandlungen an, da ihr Körper noch sehr anpassungsfähig ist. Schon wenige Behandlungen können helfen, Spannungen zu lösen und die natürliche Balance des Körpers wiederherzustellen.
Unklar, ob Kinderosteopathie helfen kann? – Wir beraten euch gerne!
Nicht immer ist sofort ersichtlich, ob eine osteopathische Behandlung sinnvoll ist. Deshalb bieten wir Eltern ein kostenfreies telefonisches Beratungsgespräch an. Gemeinsam klären wir eure Fragen und besprechen, ob eine Behandlung für euer Kind infrage kommt.
Und weil wir wissen, dass kleine Organismen nicht auf lange Wartezeiten warten können, vergeben wir für Babys und Kinder bevorzugt schnelle Termine.
Ihr seid unsicher? Ruft uns an, schreibt uns eine Mail oder bucht direkt online einen Termin – wir sind für euch da!
Jetzt Termin vereinbaren und das Wohlbefinden eures Kindes unterstützen!
Fotos: Privat + Cathrin Beese - Photography
Comments