top of page

Schulterschmerzen - Warum frühe osteopathische Behandlung bei Schulterschmerzen wichtig ist

Autorenbild: Anke BumannAnke Bumann

Die Schulter ist eines der beweglichsten und gleichzeitig komplexesten Gelenke des Körpers. Sie ermöglicht uns, den Arm in nahezu jede Richtung zu bewegen – sei es beim Greifen in ein hohes Regal, beim seitlichen Anheben des Arms oder auch nachts, wenn wir auf der Seite schlafen. Doch gerade diese Vielseitigkeit macht sie anfällig für Beschwerden.


Viele Menschen kennen das: Verspannungen im Schultergürtel, ein Ziehen beim Heben des Arms oder Schmerzen beim Liegen auf der Seite. Anfangs erscheinen die Beschwerden harmlos – doch wenn Tätigkeiten vermieden werden, die Schulterschmerzen zunehmen oder regelmäßig Schmerzmittel nötig sind, ist es höchste Zeit, aktiv zu werden.



Nicht abwarten – sondern handeln


Schulterprobleme entstehen oft schleichend. Anfangs gibt es vielleicht nur leichte Verspannungen, die nach einem langen Arbeitstag auftreten. Doch unbehandelte myofasziale Spannungen können sich mit der Zeit verstärken und in eine Chronifizierung übergehen. Das bedeutet: Der Körper gewöhnt sich an eine Schonhaltung, bestimmte Muskeln werden überlastet, andere geschwächt – und die Beschwerden verstärken sich weiter.


Durch eine frühzeitige osteopathische Behandlung bei Schulterschmerzen können wir verhindern, dass sich solche Muster festsetzen. Die Osteopathie setzt gezielt dort an, wo Bewegungseinschränkungen und Spannungen bestehen, um die natürliche Beweglichkeit der Schulter wiederherzustellen. Dabei betrachten wir nicht nur das Gelenk selbst, sondern auch umliegende Strukturen wie Muskeln, Faszien und die Wirbelsäule.





Sanfte Unterstützung: Osteopathische Behandlung bei Schulterschmerzen


Unser Ziel ist es, deine Schulter nachhaltig zu entlasten – ohne invasive Eingriffe oder dauerhafte Medikamenteneinnahme. In unserer Praxis nehmen wir uns Zeit, um deine individuelle Situation zu verstehen. Gemeinsam schauen wir, welche Faktoren deine Beschwerden beeinflussen und wie wir gezielt gegensteuern können.


Wann ist Osteopathie sinnvoll?


  • Wenn Schmerzen beim Arm heben oder Überkopfarbeiten auftreten

  • Wenn du nicht mehr schmerzfrei auf der Seite schlafen kannst

  • Wenn Verspannungen im Schultergürtel regelmäßig wiederkehren

  • Wenn du bereits Bewegungseinschränkungen wahrnimmst

  • Wenn du begleitend zur schulmedizinischen Abklärung eine sanfte Therapie suchst


Jetzt handeln – wir sind für dich da!

Schulterschmerzen müssen nicht zum Alltag gehören. Je früher du dich um deine Beschwerden kümmerst, desto schneller lassen sich Verschlimmerung und Chronifizierung vermeiden.


Du bist unsicher, ob Osteopathie dir helfen kann? Ruf uns an – wir beraten dich gerne und unterstützen dich auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden.


Jetzt Termin vereinbaren und Schultergesundheit stärken!


Fotos: Privat + Cathrin Beese - Photography

Comments


© 2024 Anke Bumann & Marc Fürst

Schlesierweg 2, 78126 Königsfeld im Schwarzwald

Folgen Sie uns

auf Instagram & Facebook !

  • Instagram
  • Facebook

Wir sind Mitglied

VOD_Logo.jpg
bottom of page